Stromkosten sparen und unabhängig werden
mit Ihrer eigenen Photovoltaikanlage

Jetzt unverbindlich Preis berechnen und Beratung anfordern

Stromkosten sparen

Mit einer Photovoltaikanlage können Sie Ihre Stromkosten nachhaltig senken. Durch die Nutzung von Sonnenenergie verringern Sie Ihre Abhängigkeit von Stromanbietern und profitieren von langfristigen Einsparungen.

Autarkie

Eine Photovoltaikanlage ermöglicht Ihnen eine größere Unabhängigkeit von externen Stromquellen. Sie erzeugen Ihren eigenen Strom und sind weniger anfällig für Preisschwankungen am Energiemarkt.

Auto laden

Mit einer Photovoltaikanlage können Sie auch Ihr Elektroauto umweltfreundlich aufladen. Nutzen Sie den selbst erzeugten Strom für Ihre Mobilität und sparen Sie zusätzliche Kosten für Kraftstoff.

Alles aus einer Hand

Unser Komplettservice umfasst alle Schritte von der Beratung über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage. Sie erhalten alles aus einer Hand und profitieren von unserer langjährigen Erfahrung.

Über 20 Jahre Erfahrung
im Bau von PV-Anlagen

Seit 23 Jahren ist unser Dachdeckerbetrieb auf die Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die stets zuverlässig, pünktlich und kundenorientiert arbeiten.

Herr Baumeister, unser Geschäftsführer, ist nicht nur Dachdeckermeister, sondern auch Energieberater. Zudem haben wir einen spezialisierten Photovoltaikmanager im Team, der alle technischen und organisatorischen Aspekte professionell betreut.

Wir legen großen Wert auf ehrliche Beratung und führen keine Installationen auf sanierungsbedürftigen Dächern durch.

Unsere vielen positiven Google-Bewertungen loben besonders die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter und die detaillierte Beratung. Wenn Sie eine schnelle und kompetente Antwort auf Ihre Anfrage suchen, sind Sie bei uns genau richtig.

Baumeister.

Verlassen Sie sich auf uns.

Jetzt Kosten und Ertrag selbst berechnen

  1. Auswahl treffen
  2. Kosten berechnen
  3. Ihre Daten eingeben und Anfrage stellen
0
0
Anlagengröße
Geschätzte Gesamtleistung der PV-Anlage pro Jahr
Geschätzte Kosten der PV-Anlage
Errechnete jährliche Einsparung durch die PV-Anlage
Geschätzter jährlicher Gesamtertrag der PV-Anlage
Geschätzte Kosten der Gesamtinvestition

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angezeigten Ergebnissen um geschätzte Werte handelt.

Fragen Sie jetzt an!

  • Für ein konkretes individuelles Angebot
  • Für eine kostenlose detaillierte Rentabilitätsberechnung
  • Für eine persönliche Beratung

Geschätzte Gesamtleistung der PV-Anlage pro Jahr kWh

Häufige Fragen zum Kostenrechner

Der geschätzte Gesamtertrag in Euro gibt den finanziellen Wert der jährlich erzeugten Energie einer Photovoltaikanlage an. Er basiert auf der Menge des produzierten Stroms und den aktuellen Einspeise- oder Strompreisen. Dieser Betrag hilft den Nutzern, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Geld sie durch die Nutzung der Anlage einsparen oder durch den Verkauf von überschüssigem Strom verdienen können.

Die errechnete jährliche Einsparung durch Ihre Photovoltaikanlage zeigt, wie viel Geld Sie durch die Nutzung des selbst erzeugten Stroms im Vergleich zum Strombezug aus dem Netz einsparen können. Diese Einsparung basiert auf der Menge des Stroms, den Sie direkt nutzen, und den aktuellen Strompreisen. Je mehr Solarstrom Sie selbst verbrauchen, desto größer ist Ihre jährliche Ersparnis.

Wir sind hier ansässig und bauen PV-Anlagen im Umkreis auf Ihr Dach. Deshalb gehen wir vom statistisch durchscnnittlichen Jahres-Ertrag für NRW aus. Das ist 972 kWh/kWp.

Das sind durchschnittliche Schätzwerte, die je nach Situation abweichen können. Exakte und belastbare Werte zu Kosten und Ertrag ermitteln wir gern mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Die empfohlene Stromspeichergröße hängt von Ihrem individuellen Stromverbrauch und der Leistung Ihrer Photovoltaikanlage ab. In der Regel sollte der Speicher groß genug sein, um den überschüssigen Solarstrom, der tagsüber produziert wird, für den Eigenverbrauch in den Abend- und Nachtstunden zu speichern. Eine Faustregel ist, dass die Kapazität des Speichers etwa 50-80 % Ihres durchschnittlichen Tagesverbrauchs abdecken sollte. Dadurch können Sie den Eigenverbrauch maximieren und Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz reduzieren.

Wir gehen von einem durchschnittlichen kWh-Preis von 35 ct aus. Als Einspeisevergütung setzen wir aktuell 8 ct an.

Sie haben eine Frage an uns?

Schreiben Sie uns – wir antworten möglichst schnell!